-
Moselcamino/ Moselsteig 4: Ediger-Eller – Bullay
Die 4. Etappe hatte vieles zu bieten: einen Klettersteig, Europas steilsten Weinberg, Nebel, Regen und ein wundervolles Café.
-
Moselcamino/ Moselsteig 3: Maria Engelport – Ediger-Eller
Bei der 3. Etappe konnte ich es gemütlicher angehen und wechselte zudem für die nächsten eineinhalb Tage auf den Moselsteig.
-
Moselcamino 2: Alken – Maria Engelport
Die 2. Etappe bescherte mir schöne Ausblicke, abwechslungsreiche Pfade und eine Herausforderung zum Abschluss.
-
Moselcamino 1: Koblenz-Stolzfels – Alken
Die erste Etappe auf dem Moselcamino führte in leichtem Auf und Ab durch Wälder und an unzähligen Brombeeren vorbei nach Alken.
-
Voralpenweg 1: Klosterneuburg – Unterkirchbach
Die erste Etappe des Voralpenweges 04 (Nordroute) führt auf viel Asphalt durch Klosterneuburg und in die idyllische Hagenbachklamm.
-
Wiener Alpenbogen: Rax – Reichenau
Ein weiteres Highlight auf dem Wiener Alpenbogen: Es geht über das Raxplateau und auf dem Törlweg hinab nach Reichenau.
-
Wiener Alpenbogen: Prein – Rax (Habsburghaus)
Auf dieser Etappe des Wiener Alpenbogens geht es hoch hinauf auf die "Akropolis der Rax", das Habsburghaus, wo ich einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen konnte.
-
Wiener Alpenbogen: Semmering – Prein an der Rax
Im August brach ich zu einer dreitägigen Tour entlang des Wiener Alpenbogens auf. Am ersten Tag ging es über den Semmeringer Bahnwanderweg zur Luckerten Wand.
-
Wiener Alpenbogen: Bad Erlach – Scheiblingkirchen-Warth
Die zweite Etappe am Wiener Alpenbogen hat schöne Ausblicke und interessante Bauwerke zu bieten, dafür aber auch recht viel Asphaltanteil.
-
Wiener Alpenbogen: Katzelsdorf – Bad Erlach
Bei sommerlichen Temperaturen im Mai brach ich zur ersten Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen auf, die mich aussichtsreich von Katzelsdorf nach Bad Erlach führte.