-
Welterbesteig Wachau Etappen 12-14
Die letzten drei Etappen des Welterbesteigs Wachau ging ich an einem Tag und erlebte dabei einen Weg voller beeindruckender Blicke.
-
Welterbesteig Wachau 11: Hofarnsdorf – Rossatz
Die 11. Etappe ist vermutlich die forderndste des Welterbesteigs. Es gibt interessante Wege und in der Steinigen Ries eine ganz eigene Landschaft.
-
Welterbesteig Wachau Etappen 5+6
In der 5. und 6. Etappe geht es auf den Jauerling, den höchsten Punkt der Wachau, und dann durch Maria Laach wieder hinunter an die Donau.
-
Welterbesteig Wachau Etappen 3+4
Die Etappen 3 und 4 haben wunderschöne Blicke auf die Donau und die typischen Wachauer Weinterrassen zu bieten.
-
Welterbesteig Wachau 10: Aggsbach Dorf – Hofarnsdorf
Eine wunderschöne Etappe, die mit der Burgruine Aggstein eines der Highlights des gesamten Welterbesteigs zu bieten hat.
-
Welterbesteig Wachau 9: Melk – Aggsbach Dorf
Die Etappe 9 hatte mit Melk und eine Stiftsbesichtigung einige kulturelle Highlights für mich, war aber aufgrund langer Asphaltstrecken etwas mühsam.
-
Welterbesteig Wachau 8: Emmersdorf – Melk
Etappe 8 ist ein bisschen eine Zwischenetappe, aber recht abwechslungsreich zu gehen. Nach Wäldern und Feldern gibt es einen tollen Blick auf das Stift Melk.
-
Welterbesteig Wachau 7: Aggsbach Markt – Emmersdorf
Auf der dritten Etappe gab es abwechslungsreiche Wege, kaum Asphaltanteil und als Highlight einen Wanderer-Kühlschrank.
-
Welterbesteig Wachau 2: Dürnstein – Weißenkirchen
Die zweite Etappe führt über weite Strecken ruhig durch den Wald, hat aber von der Ruine Dürnstein und bei Weißenkirchen auch schöne Ausblicke zu bieten.
-
Welterbesteig Wachau 1: Krems – Dürnstein
Auf der ersten Etappe des Welterbesteigs Wachau erwarteten eine exzellente Beschilderung.