-
Bernsteintrail, Etappe 7: Neckenmarkt – Lutzmannsburg
Bei dieser ausgedehnten Tageswanderung setzte ich endlich den Bernsteintrail, einen Weitwanderweg im Burgenland, fort.
-
Weg am Wiener Alpenbogen
Mein Fazit zum Weg am Wiener Alpenbogen, den ich mir in den letzten Jahren nach und nach erschlossen habe.
-
Wiener Alpenbogen: Wopfing – Bad Fischau
Bei dichtem Nebel wanderte ich von Wopfing nach Bad Fischau und beendete somit nach drei Jahren meinen Weg am Wiener Alpenbogen.
-
Wiener Alpenbogen: Über die Hohe Mandling
Im Bestreben, den Weg am Wiener Alpenbogen noch in diesem Jahr zu einem Abschluss zu bringen, setzte ich dort wieder meine Wanderung fort - nun schon bei recht winterlicher Stimmung.
-
Wiener Alpenbogen: Mönichkirchner Schwaig – Semmering
Als krönender Abschluss meiner dreitägigen Wanderung ging es auf den Hochwechsel, wo mich ein wundervolles Panorama erwartete.
-
Wiener Alpenbogen: Krumbach – Mönichkirchner Schwaig
Am zweiten Tag meiner Wandertour am Wiener Alpenbogen ging es weiter bei traumhaftem Herbstwetter durch die Bucklige Welt bis zum Mönichkirchner Schwaig.
-
Wiener Alpenbogen: Bad Schönau – Krumbach
Vor dem Winter geht es noch einmal für drei Tage auf den Wiener Alpenbogen. Am Auftakt meiner kleinen Tour gab es traumhaftes Herbstwetter und bunte Wälder.
-
Voralpenweg 8: Gresten – Waidhofen an der Ybbs
Die 8. Etappe auf dem Voralpenweg führte über viele Straßen und auch einige Kuhweiden und hatte neben viel Sonne auch viele Fernblicke zu bieten.
-
Voralpenweg 7: Plankenstein – Reinsberg
Die 7. Etappe auf dem Voralpenweg führte mich weiter durch die schöne Hügellandschaft des Mostviertels.
-
Voralpenweg 6: Rabenstein – Plankenstein
Nach einer längeren Pause ging es letztes Wochenende endlich an die Fortsetzung des Voralpenweges - diesmal gleich zwei Etappen mit einer Übernachtung in einem ganz besonderen Quartier.