-
Hærvejen 7: Ølgård – Fårup Sø
Eine tolle Etappe, die nicht nur schöne Wege, sondern auch interessante Orte zu bieten hatte.
-
Hærvejen 6: Kongeån – Ølgård
Eine lange Etappe mit viel Asphalt und leider erneut Regen. Manchmal gibt es dazwischen eben auch Tage, die nicht so malerisch sind.
-
Hærvejen 5: Ellegård – Kongeån
Eine sehr schöne Etappe mit viel Wald, einem See und lauschigen Rastplätzen.
-
Etappe 4: Jegerup – Ellegård (+ Stadtbesichtigungen)
Ein ereignisreichen Tag mit Stadtbesichtigungen, einer weiteren Regenwanderung und interessanten Begegnungen in der Pilgerherberge.
-
Hærvejen 3: Bruhnsgård – Vojens
Eine sehr schöne Etappe mit viel Wald und Wiesen und auch zwei Moorgebieten.
-
Hærvejen 2: Kibo shelters – Bruhnsgård
Eine lange Etappe mit viel Wind und Regen, die mich zu meiner ersten Pilgerherberge auf diesem Weg brachte.
-
Eine Pilgerwanderung in Dänemark und Norwegen
Morgen geht es los zu einer Pilgerwanderung durch Dänemark und weiter durch Südnorwegen. Hier meine Packliste und ein paar allgemeine Informationen dazu.
-
Durch die Flusslandschaft Elbe in die Lutherstadt Wittenberg
Eine Wanderung durch das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe mit einer schönen Mischung aus Natur und Kultur.
-
Blühende Niederlausitzer Heidelandschaft: von Hohenleipisch nach Elsterwerda
Eine idyllische Wanderung voller Obstblüten durch den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft am Ostersonntag
-
Győr und Pannonhalma
Ein Tagesausflug nach Ungarn mit Klosterbesichtigung in Pannonhalma und einem Stadtbummel in Győr.