-
Wiener Alpenbogen: Von Pernitz in die Steinwandklamm
Es ging weiter auf dem Wiener Alpenbogen, der auf diesem Abschnitt durch die Myrafälle führt. Ich wählte allerdings eine etwas andere Variante.
-
Ostsee-Wanderung: Fazit
Abschließend nun meine Gedanken zur Ostsee-Wanderung: Wie waren die Wege? Wie war das Wandern mit Zelt? Was gibt es sonst dazu zu sagen?
-
Wiener Alpenbogen: Über die Dürre Wand
Nach meiner Rückkehr von der Ostsee ging es wieder hoch hinauf, um den Weg am Wiener Alpenbogen fortzusetzen.
-
Ostsee-Wanderung 7: Dierhagen – Graal-Müritz
Nach einem erholsamen Tag am Strand führte mich meine letzte Etappe durch das Ribnitzer Moor nach Graal-Müritz, wo meine Wandertour am Bahnhof endete.
-
Ostsee-Wanderung 6: Prerow – Dierhagen
Die längste Etappe dieser Wandertour führte mich zu einem Leuchtturm und über viele Kilometer direkt am Meer entlang, ehe ich am Abend noch einen traumhaften Sonnenuntergang erlebte.
-
Ostsee-Wanderung 5: Barhöft – Prerow
Am fünften Tag gab es nur einen halben Wandertag und dann eine Busfahrt auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Und damit war ich so "richtig" am Meer angekommen.
-
Ostsee-Wanderung 4: Stralsund – Barhöft
Am vierten Tag ließ ich den Stadttrubel in Stralsund hinter mir und wanderte nach Barhöft im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
-
Ostsee-Wanderung 3: Stahlbrode – Stralsund
Am dritten Tag stand neben der nächsten Wanderetappe auch die Besichtigung der schönen Stadt Stralsund auf dem Programm.
-
Ostsee-Wanderung 2: Jager – Stahlbrode
Der zweite Tag führte mich weg von der Via Baltica an die Küste und bot viel Abwechslung und Entspannung.
-
Ostsee-Wanderung 1: Greifswald – Jager
Der erste Tag meiner Wandertour in der Ostsee-Region startete mit einer hübschen Stadt, idyllischen Wegen und einer traumhaften Pilgerherberge.