-
Adlwanger Wanderrunde
Eine weitere kleine Wanderung, da ich noch nicht gänzlich wieder fit war. Von Bad Hall ging es auf dem Benediktweg nach Adlwang und auf einem parallelen Weg wieder zurück.
-
Herbsttour im Nordwesten von Wien
Eine kleine Runde durch mehrere Parks im Nordwesten von Wien. Zwar keine spektakuläre Wanderung, aber dafür viele schöne Herbstfarben.
-
Am Wolfgangsee von Strobl nach St. Gilgen
Diese Nachmittagswanderung führte mich am Nordostufer des Wolfgangsees entlang von Strobl bis St. Gilgen. Grandiose Blicke und bunte Herbstfarben machten diese Tour zu einem sehr schönen Erlebnis.
-
Wiener Alpenbogen: Kirchschlag – Bad Schönau
In einer kurzen, aber nichtsdestotrotz sehr lohnenswerten Etappe ging es auf dem Wiener Alpenbogen weiter durch die Bucklige Welt.
-
Wiener Alpenbogen: Wiesmath – Kirchschlag
Es ging auf dem Wiener Alpenbogen endlich weiter von Wiesmath durch die Bucklige Welt, wo mich dem Namen entsprechend viele Hügel und schöne Ausblicke erwarteten.
-
Vom Hirschenkogel über Maria Schutz nach Klamm
Eine letzte Wanderung bei hochsommerlichen Temperaturen im Semmering-Gebiet, die mich vom Hirschenkogel über den Wallfahrtsort Maria Schutz nach Klamm führte.
-
Spišský hrad (Zipser Burg) und Dreveník
Den krönenden Abschluss unseres Urlaubs in der Slowakei bildete eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet Dreveník zur Zipser Burg.
-
Runde durch Jasov mit Höhle und Kloster
An unserem dritten Tag in der Slowakei gab es in Jasov ein abwechslungsreiches Programm mit Höhlenbesuch, kleiner Wanderung und einer Klosterführung.
-
Slowakische Stadtwanderungen: Košice und Bardejov
Bei einem Urlaub in der Ostslowakei besichtigten Julian und ich zunächst Košice und Bardejov und verbanden die Stadtbesichtigungen auch mit zwei kurzen Wanderungen.
-
Wiener Alpenbogen: Von Pernitz in die Steinwandklamm
Es ging weiter auf dem Wiener Alpenbogen, der auf diesem Abschnitt durch die Myrafälle führt. Ich wählte allerdings eine etwas andere Variante.