Wege in Österreich

Von Saalfelden nach Zell am See

Die Fakten
17,9 km 208 hm 182 hm
Start: Saalfelden (Busse und Regionalzüge von Salzburg)
Ziel: Zell am Seen (Busse und Regionalzüge nach Salzburg)
Schwierigkeit: einfache Wege ohne Steigungen

Letzte Woche hatte ich etwas in Saalfelden zu erledigen und wollte das gern mit einer Wanderung im Pinzgau verbinden. Da ich nicht so viel Zeit hatte, machte ich allerdings keine Bergtour, sondern blieb im Tal. Hier zunächst ein paar Eindrücke vom Weg nach Saalfelden vom Bahnhof und aus der Stadt:

Ich verließ die Stadt gen Süden und ging am Westufer des Ritzensees entlang.

Als ich den See hinter mir gelassen hatte, bog ich in einen kleinen Waldweg ein, der parallel zur Straße verlief.

Nach dem kleinen Waldintermezzo ging es nun den Großteil der Zeit auf kleinen Straßen dahin. Ich querte zahlreiche Dörfer und kam immer wieder an Bauernhöfen vorbei. Auch wenn nirgends starker Verkehr war, war doch immer etwas los – Autos, Fahrradfahrer, Spaziergänger. Die Wege selbst waren nicht allzu malerisch, aber die Bergkulisse rundherum war natürlich grandios. Vor mir tauchte bald auch das schneebedeckte Bergmassiv der Glocknergruppe auf.

Die Kirche von Gerling bildete eine schöne Kulisse vor der Glocknergruppe:

Nachdem ich Maishofen durchquert hatte, ging es nun noch etwa drei Kilometer bis zum Zeller See. Dabei wanderte ich am Schloss Prielau und der Prielauer Kirche vorbei. Das Schloss ist ein ehemaliges fürstbischöfliches Jagdschloss und besteht in seiner heutigen Gestalt seit dem 16. Jahrhundert.

Schließlich erreichte ich den Zeller See, wo ich auf einer Bank eine kleine Pause einlegte.

Vor mir konnte ich schon Zell am See sehen, das ich eine knappe halbe Stunde später erreichte. Gerade ist Nebensaison, daher war recht wenig los, aber die Stadt konnte ihren sehr touristischen Charakter trotzdem nicht verleugnen.

Fazit: Eine sehr schöne Gegend und die Bergkulisse ist einfach ein Traum. Die Wegführung war vielleicht nicht ganz ideal, da es fast nur über Straßen und an Häusern vorbei ging.

2 Comments

  • Konstanze

    Ich mag „Berge spiegeln sich im Wasser“-Fotos so gern und diese Wanderung hat dir wunderbar viele Gelegenheiten dafür geboten – wie schön! Ich hoffe, die Temperaturen waren bei deiner Wanderung angenehm! Wenn die Bäume nicht (stellenweise) noch blühen würden, könnte man bei den aktuellen Temperaturen bei uns davon ausgehen, dass schon längst Sommer ist.

    • Judith

      Dort waren die Temperaturen an dem Tag auch recht sommerlich und ich hatte fast gar keinen Schatten. Dementsprechend war es ziemlich warm.
      Berge und Wasser sind einfach eine schöne Kombination! 🙂

Schreibe einen Kommentar zu Konstanze Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert