-
Welterbesteig Wachau Etappen 12-14
Die letzten drei Etappen des Welterbesteigs Wachau ging ich an einem Tag und erlebte dabei einen Weg voller beeindruckender Blicke.
-
Voralpenweg 3: Auf den höchsten Berg des Wienerwaldes
Eine wunderschöne Etappe, die trotz trübem Wetter aussichtsreiche Blicke und idyllische Wälder zu bieten hatte.
-
Voralpenweg 2: Tulbingerkogel und Troppberg
Die 2. Etappe des Voralpenweges führte mich durch noch etwas kahlen Frühlingswald zu zwei Aussichtswarten.
-
Wiener Alpenbogen: Markt Piesting – Bad Fischau
Die Suche nach einer passenden Winterwanderung führte mich auf die letzte Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen, wo ich tatsächlich sehr viel Schnee vorfand.
-
Welterbesteig Wachau 11: Hofarnsdorf – Rossatz
Die 11. Etappe ist vermutlich die forderndste des Welterbesteigs. Es gibt interessante Wege und in der Steinigen Ries eine ganz eigene Landschaft.
-
Zwei Tage auf dem Bernsteintrail
An einem Februarwochenende setzte ich endlich den Bernsteintrail fort, der mich diesmal von Rust über Sopron nach Deutschkreutz führte.
-
Welterbesteig Wachau Etappen 5+6
In der 5. und 6. Etappe geht es auf den Jauerling, den höchsten Punkt der Wachau, und dann durch Maria Laach wieder hinunter an die Donau.
-
Welterbesteig Wachau Etappen 3+4
Die Etappen 3 und 4 haben wunderschöne Blicke auf die Donau und die typischen Wachauer Weinterrassen zu bieten.
-
Wiener Wallfahrerweg 5: St. Aegyd am Neuwalde – Mariazell
Die letzte Etappe auf dem Wiener Wallfahrerweg hatte noch einmal einige landschaftliche Höhepunkte zu bieten, ehe ich die letzten Kilometer auf bereits bekannten Wegen zurücklegte.
-
Wiener Wallfahrerweg 4: Rohr im Gebirge – St. Aegyd am Neuwalde
Am vierten Tag gab es mit einer etwas kürzeren Strecke eine kleine Verschnaufpause. Abwechslungsreiche Wege und schöne Ausblicke machten diese Etappe zu einem richtigen Vergnüge