-
Meine Wanderung in Dänemark und Norwegen: Ausrüstung im Rückblick
Ein Fazit zu meiner Ausrüstung bei der Wanderung. Dabei gehe ich auch auf Luxusgegenstände wie etwa mein Reise-Malset ein.
-
Nachbetrachtung meiner Wanderung: Wege, Kosten, Kilometer und allgemeine Gedanken
Ein Rückblick auf meine Wanderung, bei dem ich über meine Erfahrungen, die zurückgelegten Kilometer und die Kosten schreibe.
-
Olavsweg 22: Skjefstad – Trondheim
Bei ungemütlichem Nieselregen ging es auf zur letzten Etappe, die beim Nidarosdom ihren würdigen Abschluss fand.
-
Olavsweg 21: Skaun – Skjefstad
Heute knackte ich auf meiner vorletzten Etappe die 1000-km-Marke!
-
Olavsweg 20: Gumdal – Skaun
Heute gab es zwar einigen Regen, aber trotzdem eine wunderschöne Etappe durch Moore und Wälder.
-
Olavsweg 19: Skogheim – Gumdal
Heute gab es nur eine kurze Etappe, aber dafür besuchte ich ein Museum und eine alte Kupfermine.
-
Olavsweg 18: Segard Hoel – Skogheim
Eine kurze Etappe mit unspektakulären, aber schönen Wegen, die mich zu einer äußerst netten Herberge brachten.
-
Olavsweg 17: Meslo gård – Segard Hoel
Eine abwechslungsreiche Etappe bei schönem Wetter und mit unerwarteter Kaffeepause.
-
Olavsweg 16: Hæverstølen – Meslo gård
Von Hæverstølen nahm ich eine Wegvariante durch die Berge, die sich sehr lohnte.
-
Olavsweg 15: Oppdal – Hæverstølen
Eine gemütliche, aber teils auch ein wenig eintönige Etappe zum alten Hof Hæverstølen.