-
Olavsweg 17: Meslo gård – Segard Hoel
Eine abwechslungsreiche Etappe bei schönem Wetter und mit unerwarteter Kaffeepause.
-
Olavsweg 16: Hæverstølen – Meslo gård
Von Hæverstølen nahm ich eine Wegvariante durch die Berge, die sich sehr lohnte.
-
Olavsweg 15: Oppdal – Hæverstølen
Eine gemütliche, aber teils auch ein wenig eintönige Etappe zum alten Hof Hæverstølen.
-
Olavsweg 14: Ryphusan Refugium – Oppdal
Es geht zurück in die Zivilisation. Ein gemütlicher Weg führte mich vom Fjell hinab und weiter in die Stadt Oppdal.
-
Olavsweg 13: Kongsvold Fjeldstue – Ryphusan Refugium
Eine teilweise schwierige Etappe zu einer ganz besonderen Unterkunft auf dem Weg.
-
Olavsweg 12: Snøhetta Camping – Kongsvold Fjeldstue
Eine wunderschöne Etappe auf der alten Königsstraße mit weiten Blicken in alle Himmelsrichtungen.
-
Olavsweg 11: Fokstugu Fjellstue – Snøhetta Camping
Eine wunderschöne Etappe mit abwechslungsreichen Wegen, wechselhaftem Wetter und kulinarischen Genüssen.
-
Olavsweg 10: Budsjord – Fokstugu Fjellstue
Endlich hinauf aufs Fjell! Bei eiskaltem Wind, aber weniger Regen als befürchtet, ging ich eine kurze Etappe mit grandiosen Blicken.
-
Olavsweg 9: Fahrt nach Dovre und Weg nach Budsjord
Mit dem Bus ging es heute nach Dovre und von dort nur ein kleines Stück zu einer sehr interessanten Unterkunft.
-
Olavsweg 8: Slettum gård – Lillehammer
Auf abwechslungsreichen Wegen ging es über dem Mjøsa-See entlang, bis ich am Ende einige Kilometer mit dem Bus übersprang, um heute noch Lillehammer zu erreichen.