-
Rax über Waxriegelsteig
Der Waxriegelsteig ist eine ruhige, aber steile Alternative zum vielbegangenen Schlangenweg; bergab ging es duch den Kesselgraben.
-
[Norwegen] Zwei Küstenwanderungen
Während meiner Zeit in Norwegen habe ich zwei kürzere Küstenwanderungen unternommen, die ich hier in einem Beitrag zusammenfasse.
-
[Norwegen] 4444 Stufen auf der Flørli-Treppe
Über 4000 Stufen gilt es zu bezwingen, wenn man die Flørli-Treppe, eine der längsten begehbaren Holztreppen der Welt, erklimmen will.
-
[Norwegen] Wanderung zum Preikestolen
Der Preikestolen zählt zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen in Norwegen. Daher war das keine Wanderung in Einsamkeit, aber eine sehr beeindruckende Tour.
-
[Norwegen] Wanderung auf den Kolsåstoppen
Meine zweite Wanderung in Norwegen führte mich auf den Kolsåstoppen am westlichen Stadtrand von Oslo. Dieser Gipfel ist wegen der Panoramablicke auf den Oslofjord am Wochenende viel besucht.
-
Wiener Alpenbogen (Variante): Miesleitensteig und Krummbachstein
Eine wunderschöne, aber auch fordernde Wanderung über den Miesleitensteig auf den Krummbachstein und weiter nach Puchberg, die winterlicher ausfiel als erwartet.
-
[Norwegen] Wanderung durch die Østmarka
Im Mai war ich für eine Weile beruflich in Norwegen und habe dort auch ein paar Wanderungen unternommen - die erste in die Østmarka.
-
Durch herbstliche Weinberge nach Meißen
Eine Wanderung durch Weinberge bei perfektem Herbstwetter - und mit der Stadt Meißen gab es auch noch eine kulturelle Draufgabe.
-
Ysperklamm und Druidenweg
Im Juli unternahm ich mit meiner Schwägerin eine schöne Wanderung im Waldviertel, die uns durch die Ysperklamm und über den Druidenweg führte.
-
Voralpenweg 4: Von Laaben nach Wilhelmsburg
Eine lange, aber trotzdem kurzweilige Etappe mit viel Auf und Ab und schönen Fernblicken.